
Spinnmilbe
|
|
|
Beschreibung: Meistens tritt der Befall der Roten Spinnmilbe auf. Auffällig sind die feinen Gespinste, die die kleinen Tierchen hinterlassen. Oft sind auch kleine Aufhellungen an den Blattoberseiten zu sehen. Die rot/gelben Tiere selbst sind kaum zu sehen. Die Blätter werden mit der Zeit gelb, vertrocknen und fallen dann ab.
Maßnahmen: Zum Erhöhen der Luftfeuchtigkeit die gesamte Pflanze in einen Plastiksack stecken. In dieser 'Sauna' steigt die Luftfeuchtigkeit schnell an und die Spinnmilben sind besiegt. Insektizid spritzen.

Von Spinnmilben befallenes Blatt einer Palme
|

Die Frucht der Buddha Hand ist nach einem Spinnmilbenbefall völlig vernarbt
|

Besonders bei Überwinterung im trockenenWohnraum sind viele Pflanzen sehr anfällig auf Spinnmilbe, wie diese Zitrone.
|
Einsetzbare Nützlinge:
Gallmücken
|
|
Raubmilben
|
|

|
|


|