Tropenland-Newsletter!


Aktuell 472 Besucher
Login
Passwort
Registrieren Anmelden     


Forum: Aktive Themen
22:28   Feige Takoma Vi.. elrohir
19:54   Breitbandfungiz.. Su7Seven
01:26   Vanillepflanze .. Savann..
07:56   Vanillepflanze .. Savann..
14:14   Samen aus Südaf.. Gini2023
14:30   USDA Zone ? Fagus
09:12   Szechuan-Pfeffe.. Dominik
21:19   Mangobaum Steffi..
09:31   Pflanzen schon .. Dominica

 Partnerseiten
  Link: Samen, Palmen, Bananen

Dein Link hier?



  Buchtipp

Buchtipp  mehr Info ...



 
 
Gelbtafel - Test

Wirken Gelbtafeln gegen Trauermücken? Die Meinungen gehen teilweise stark auseinander. Kein Wunder bei den Qualitätsunterschieden...

Wir haben zwei Gelbtafeln (von Compo und Neudorff) und ein Hausmittelchen (Essig/Apfelsaft/Spülmittel-Mischung) getestet. Die Ergebnisse waren verblüffend. Gelbtafeln wirken sehr gut vorausgesetzt man hat die richtigen gekauft.
Das Hausmittelchen vernichtete immer noch mehr als 7mal so viel Trauermücken wie die weniger gute Gelbtafel.


Folgende Produkte wurden getestet:

Gelbsticker Neudorff

Gelb-Sticker von Neudorff

Tropenlandtest - Testsieger - Gelbstickertest

Gelbsticker Compo

Gelbsticker decor von Compo

Herstellerangaben, auszugsweise

Zur Bekämpfung fliegender Insekten im Blumenfenster und Wintergarten. Lockt schädliche Insekten an und hält sie fest.
Herstellerangaben, auszugsweise

Schützen Zierpflanzen vor fliegenden Schadinsekten. In 5 attraktiven Formen.
Schädlinge: Anwendung bei Trauermücken ("schwarze Fliege"), weiße Fliegen, geflügelte Blattläuse, Thripse, Minierfliegen oder Zikaden. Schädlinge: Anwendung bei weiße Fliegen, Trauermücken, Minierfliegen, geflügelte Blattläuse, Zikaden und Thripsen.
Wirkstoff: Geruchsloser Spezialleim, der weder austrocknet noch bei höheren Temperaturen abtropft. Klebefähigkeit wird auch durch Wasser nicht beeinträchtigt. Insektizidfrei. Wirkstoff: Relativ trockener Spezialleim, tropft nicht und behält lange seine Klebfähigkeit. Insektizidfrei.
Gebrausanweisung: Zur Früherkennung 1 Sticker pro Blumenbank. Bei starkem Befall 1 Sticker pro Pflanze. Gebrausanweisung: Zur Früherkennung 1 Sticker pro Fensterbank. Bei niedrig wachsenden Pflanzen und zur Bekämpfung von Trauermücken, den Sticker direkt in den Blumentopf stecken (1 Sticker pro Pflanze).
 
Inhalt: 10 Sticker, 10 Bindedrähte Inhalt: 10 Sticker, 10 Bindedrähte, 5 Holzstäbe
Chargennummer: 306040
Bezugsquelle: Einzelhandel, Jan. 2008
Chargennummer: 6001884
Bezugsquelle: Einzelhandel, Jan. 2008

Hausmittel: Eine Mischung aus 1/2 Apfelsaft, 1/2 Wasser, 1 Schuss Apfelessig + 1 Schuss Spülmittel in einem Trinkglas. (wie hier empfohlen: Tropenland-Forum). Die Mischung wurde einmal hergestellt und über die Dauer des Versuchs nicht erneuert.

Die Mücken sollen vom Geruch angezogen werden und auf Grund des Geschirrspülmittels bzw. der damit einhergehenden geringen Oberflächenspannung ertrinken. Es wird empfohlen die Flüssigkeit alle paar Tage zu erneuern.


Testbedingungen:
Getestet wurde ausschließlich die Wirkung gegen Trauermücken. Die Gelbtafeln wurden an 2 Standorten in unterschiedlichen Gebäuden platziert und in unregelmäßigen Intervallen wurde die Anzahl kleben gebliebenen Trauermücken bestimmt.

Standort 1 mit geringem Trauermückenbefall am Westfenster mit zwei Bananenstauden und einer Avocado. Beide Gelbtafeln wurden in einem Topf platziert. An diesem Standort wurde das Hausmittel nicht getestet.
Standort 2 mit hohem Trauermückenbefall am Südfenster mit großer Bandbreite an exotischen Pflanzen (25 Töpfe verschiedener Größe). Beide Gelbtafeln standen in der Mitte der Fensterbank in einem Topf.

 

 

Gelbstickertest Pflanze Tafel Trauermücken
Gewaltige Unterschiede zwischen den Produkten gab es bei der Fähigkeit Trauermücken zu fangen. Der Vergleich zeigt die Gelbtafeln zu Testbeginn (links) und nach 16 Tagen (rechts). Die Zahlen geben die Anzahl gefangener Trauermücken wieder (Standort 2). Jeweils links im Bild das Produkt von Neudorff, rechts jenes von Compo.


Die Versuchsauswertung bestätigt was schon ohne Statistik zu erkennen war. Die Gelbtafel von Neudorff (grün) fangen jede Menge Mücken und jene von Compo in diesem Extremfall gar keine. Am Standort 1 ist der Trauermückenbefall nach 2 Wochen quasi zum Erliegen gekommen (siehe oberes Diagramm). Es sind keine freifliegenden Mücken mehr zu beobachten.

 

Testergebniss - Gelbstickertest
Versuchsergebnisse (Standort 1): Signifikanter Unterschied zwischen den beiden Produkten. Der Befall war nach 16 Tagen eingedämmt.


Auch am Standort mit hohen Befall ist ein großer Unterschied zwischen den Produkten zu sehen. Der Testsieger fängt in etwas über 2 Wochen über 250 Trauermücken (grüne Kurve). Dies reißt ein großes Loch in die Population und die Nachkommen werden immer weniger. Man sieht deutlich, dass die Kurve gegen Ende des Tests verflacht. Auch konnte man beobachten, dass kaum noch Mücken im Raum umherflogen.
Um die Wirkung der Gelbtafel noch zu verstärken liegt es nahe der Empfehlung des Herstellers zu folgen und bei solch schwerem Befall und dieser großen Zahl an Pflanzgefäßen mehrere Gelbtafeln aufzustellen. Die Wirkung ist dann noch besser.

Testergebniss - Gelbstickertest
Versuchsergebnisse (Standort 2): Auch hier zeigte sich ein großer Unterschied zwischen den Produkten. Trotz des starken Befalls flachte der Befall gegen Ende des Versuchs ab.

Wie im Diagramm erkennbar wurde an diesem Standort auch das Hausmittelchen (blaue Kurve) an den Start gelassen. Es konnte deutlich gezeigt werden, dass es an die Wirkung einer guten Gelbtafel (grün) nicht heran kann aber dennoch einige Mücken fängt und besser als die Gelbtafel von Compo abschneidet. Die Wirkung des Hausmittels könnte durch die laufende Erneuerung der Flüssigkeit mit Apfelsaft und Essig unter Umständen noch verbessert werden. Dies wurde jedoch bei diesem Test unterlassen.
 

Trauermücken Hausmittel Schädling insekten fliegende
Das Hausmittelchen mit Essig, Apfelsaft und Spülmittel kann mit einer guten Gelbtafel bei weitem nicht mithalten, vernichtete aber immer noch siebenmal so viele Trauermücken wie der Verlierer in unserem Test.


Die Gelbtafeln von Neudorff sind sehr klebrig. Es ist darauf zu achten, dass man nicht ungewollt an Pflanzen, Vorhängen, Fingern, etc. ankommt. Der Leim bleibt sofort kleben. Dies ist bei dem Produkt von Compo nicht der Fall und ein klarer Vorteil. Dieser Vorteil in der Handhabung dürfte jedoch auch der Grund für das schlechte Abschneiden im Test sein, da anscheinend auch die Schädlinge nicht ausreichend kleben bleiben. Dadurch gehen die Gelb-Sticker von Neudorff klar als Testsieger hervor. Als Trost bleiben die schönen Formen der Compo-Gelbsticker.


Testsieger Gelbsticker Gelbtafel test
Klarer Gewinner in unserem Test ist das Produkt von Neudorff. Es bietet zwar keine Kunstvollen Dekortafeln wirkt aber sehr gut.


Fazit: Wer Gelbtafeln gegen Trauermücken einsetzen möchte sollte beim Kauf darauf achten ein Produkt zu beziehen, dass gut dafür geeignet ist. Obwohl die Herstellerangaben darauf schließen ließen, dass viele Produkte gleichwertig wären ist dies nicht immer der Fall. Vergleichen zahlt sich aus!
Erwischt man das falsche Produkt ist es nicht abwegig zu behaupten das Gelbtafeln nicht sehr wirkungsvoll gegen Trauermücken sind. Die Gelbtafeln von Neudorff haben jedoch gezeigt das ein Eindämmen sehr gut möglich ist. Positiver Nebeneffekt: Die Methode kommt ohne giftige Chemikalien in den eigenen vier Wänden aus!

Schreib uns deine Meinung hier im Forum

Trauermücken
andere Schädlinge
Infos zu Gelbtafeln

 

Getestete Produkte kaufen:/b>

  TESTSIEGER - Gelbsticker von Neudorf
hier kaufen
  Gelbsticker von Compo
hier kaufen
     
weitere Gelbsticker
hier kaufen

 


Weitere interessante Produkte gegen Schädlinge:

Hinweis: Dieser Test wurde nur mit den 2 genannten Produkten und der angegebenen Chargen durchgeführt. Andere Produkte und Chargen wurden nicht berücksichtigt und eine Aussage über deren Leistung ist nicht möglich. Weiters wurden nur die Wirkung auf Trauermücken unter gegebenen Bedingungen untersucht. Die Wirkung auf andere Schädlinge ist nicht bekannt und kann von diesen Ergebnissen abweichen.

Trauermücken
andere Schädlinge
Infos zu Gelbtafeln

Forum
Pflanzendatenbank


In Seite nach oben


Tropenland Suche:

    


 
  

 

  Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2023 Fehler melden